6. - 7. März 2026
Startseite
Kontakt
Login
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Ausstellen
Besuchen
Ausstellerverzeichnis
Programm
Medien
Aufenthalt
Kontakt
Kontakt
Newsletter
Merkliste
Hotel buchen
Login
Startseite
Kontakt
Ausstellen
Besuchen
Ausstellerverzeichnis
Programm
Medien
Aufenthalt
Kontakt
Startseite
News
Kontakt
Newsletter
Merkliste
Hotel buchen
Zum Seitenanfang
Teilen
News Übersicht
Alle wichtigen Infos für den Besuch der Zahntechnik plus 2024
Angefangen von der Anreise und dem Ticketkauf über das Ausstellerverzeichnis und Kongressprogramm bis hin zu unserer App: Wir geben Ihnen alle wichtigen Infos für den Besuch der Zahntechnik plus 2024 mit auf den Weg.
Lesen Sie mehr
Investition in neue Fertigungstechnologien: Die richtige Entscheidung treffen
Rentabel oder Verlustgeschäft? Ob und wann sich eine Investition in eine neue Fertigungstechnologie lohnt, erfahren die Kongressteilnehmer am 3. Mai von Weidhüner & Partner. In der Themenwelt "Moderne Technologien zwischen Faszination und Wirtschaftlichkeit" zeigen die Volks- und Betriebswirte, wie Labore mithilfe einer Investitionsrechnung fundierte Entscheidungen treffen können.
Lesen Sie mehr
360° – Implantatprothetik heute: Mit Sven Bolscho
Welche Informationen gewinnen wir aus digitalen Daten und wie nutzen wir sie für die Planung komplexer Fälle? Antworten auf diese Fragen gibt Sven Bolscho auf der Zahntechnik plus 2024. Er gewährt dabei einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Zahntechnik.
Lesen Sie mehr
Am Puls der Zeit: Das Dentallabor im digitalen Zeitalter
Die Digitalisierung erobert unaufhaltsam alle Lebensbereiche. Auch in der Zahntechnik ist die Integration digitaler Prozesse in vollem Gange. Perspektiven, Erfahrungen und Empfehlungen zur Digitalisierung im Dentallabor beleuchtet Zahntechnikermeister German Bär in der Themenwelt „Moderne Technologien zwischen Faszination und Wirtschaftlichkeit".
Lesen Sie mehr
Expertise-Kongress 2024: Mit Luc & Patrick Rutten
Wer kann schon auf 30 Jahre Erfahrung in der prothetischen Implantologie zurückblicken und dabei eine exquisite internationale Reputation sowie perfekt dokumentierte Patientenfälle vorweisen? Luc und Patrick Rutten aus Tessenderlo in Belgien können dies. Ihre Expertise teilen sie auf dem Kongress der Zahntechnik plus 2024 mit den Teilnehmern.
Lesen Sie mehr
Expertise-Kongress 2024: Mit Dr. Kay Vietor und Björn Roland
Die patientenindividuelle Implantattherapie und die Nachfrage der Patienten nach Sofortversorgungen von Implantaten gewinnen im täglichen Arbeitsalltag eine immer größer werdende Bedeutung. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist die fortschreitende Digitalisierung zahlreicher Arbeitsprozesse. Die Referenten Dr. Kay Vietor und Björn Roland beleuchten, wie reibungslos diese ablaufen und was dabei zu beachten ist.
Lesen Sie mehr
1
...
4
5
...
8