Nutzen Sie unser vielfältiges Werbemittel-Sortiment

Hier finden Sie unser Formular zur Abforderung der Werbemittel in Printform.
Online
Platzieren Sie einen Zahntechnik plus Banner auf Ihrer Website, Ihrem Social Media Kanal oder eMailings und informieren Sie damit Ihre Kunden über Ihren Messeauftritt zur Zahntechnik plus.
Laden Sie die Bildressource auf Ihren Server und referenzieren Sie das Banner selbst in Ihrer Homepage.
- Fullsize Banner (GIF, 24 kB)
- Halfsize-Banner (GIF, 9 kB)
- E-Mail-Signatur-Banner (JPG, 16 kB)
- E-Mail-Signatur-Banner - wir sind dabei (JPG, 15 kB)
Hier steht Ihnen das Kongressprogramm der Zahntechnik plus in Print zur Verfügung. (PDF, 7 MB)
Besucherflyer der Zahntechnik plus in Print (PDF, 684 kB)
Verwendung
Im Messengerdienst Whatsapp können Sie einen Status veröffentlichen. Diese Nachricht kann von all Ihren Kontakten im Status-Bereich der App für 24 Stunden angeschaut werden. Der Status kann eine Meldung aus Text und Emoji sein. Sie können aber auch Fotos, Videos und animierte GIFs als Status teilen. Sie können den Status auch nutzen, um auf Ihre Teilnahme an der Zahntechnik plus hinzuweisen.
Beispielsweise:
- Save the date – Treffen Sie uns bei der Zahntechnik plus am 25. + 26.3.2022 in Leipzig
- Wir sind dabei - Zahntechnik plus am 25. + 26.3.2022 in Leipzig
- Besuchen Sie uns bei der Zahntechnik plus am 25. + 26.3.2022 in Leipzig
Bildmaterial und Vorlagen
Für Ihre persönliche Statusmeldung stehen Ihnen hier Bildmaterial und verschiedene Vorlagen zum Download bereit. Gern stellen wir Ihnen auch eine fertig gestaltete Kombination mit individuellem Text, z.B. mit Ihrer Standnummer, und Bild im passenden Format zur Verfügung.
Formular Produkt-/Dienstleistungsneuheiten
Ihre Produktneuheit ist gefragt!
Für die Kommunikationsarbeit der Zahntechnik plus benötigen wir Ihre Unterstützung!
Sie haben Produkt-/Dienstleistungsneuheiten bzw. Unternehmensinformationen, die Sie gern nach außen transportieren möchten?
Dann teilen Sie uns diese gern mit. Die Leipziger Messe verarbeitet die hier erhobenen Daten zum Zweck der Veröffentlichung.
Kundeneinladungen für Aussteller
Laden Sie Ihre Geschäftspartner zum kostenlosen Besuch an Ihren Messestand ein! Mit den digitalen Kundeneinladungen der Zahntechnik plus.
Das Prinzip ist einfach:
- In der Werbe- und Medienpauschale sind für Sie als Aussteller bereits 50 Kundeneinladungen inkludiert.
- Wir senden Ihnen Ihren individuellen Einladungscode per E-Mail zu und Sie können diesen an Ihre Kunden weiterleiten.
- Diesen Einladungscode können Ihre Kunden ganz unkompliziert in unserem Online-Ticketshop in ein kostenfreies Tagesticket einlösen.
- Ab der 51. Einlösung Ihres Codes berechnen wir Ihnen 15 € pro eingelöstem Ticket.
Logos zum Download
Nutzen Sie als Journalist, Veranstalter oder Aussteller der Leipziger Messe unsere Logos für Ihre Pressearbeit oder Werbemaßnahmen. Sie erhalten DTP-Vorlagen zur eigenen Verwendung - klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link zum Download. Es handelt sich unter anderem um reprofähige Zeichenwegdateien (Vektorgrafiken). Bitte beachten Sie dabei unsere rechtlichen Hinweise.
Rechtliche Hinweise für Ihre Logo-Nutzung
Das Herunterladen, Abspeichern sowie jegliche Verwendung und Nutzung der benannten Logos, Namen oder Banner ist nur unter Beachtung folgender Maßgaben zulässig:
- Logos und Namen dürfen ausschließlich für Nachrichtenberichte von Verlagen und/oder Journalisten verwendet werden oder
- der Verwender ist zum Zeitpunkt des Herunterladens und Abspeicherns sowie während der Dauer der Verwendung des Logos/Namens verbindlich als Aussteller für eine künftig stattfindende und von der Leipziger Messe veranstaltete Messe/Ausstellung zugelassen.
- Der Verwender nutzt das Logo/den Namen originalgetreu und ohne es zu verfremden (geringe Farbabweichungen beim Druck werden im Einzelfall toleriert).
- Ist der Verwender Aussteller im vorstehenden Sinne, so kann er das Logo/den Namen ausschließlich in Verbindung mit dem Hinweis auf seine künftige Teilnahme an einer von der Leipziger Messe veranstalteten Messe/Ausstellung nutzen.
- Die Nutzung des Logos/Namens für andere als vorstehend benannte Zwecke – insbesondere zur Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen Dritter - ist untersagt.
Achtung: Die Nichtbeachtung vorstehender Maßgaben wird zivilrechtlich und – im Fall der Verletzung von Urheberrechten – auch strafrechtlich verfolgt!
Logos
- Zahntechnik plus ohne Keyvisual CMYK (weiss) (EPS, 774 kB)
- Zahntechnik plus ohne Keyvisual CMYK (schwarz) (EPS, 783 kB)
- Zahntechnik plus mit Keyvisual CMYK (EPS, 853 kB)
- Zahntechnik plus mit Keyvisual RGB (JPG, 213 kB)
- Zahntechnik plus mit Keyvisual CMYK (grau) (EPS, 839 kB)
- Zahntechnik plus mit Keyvisual RGB (grau) (JPG, 135 kB)
Textmodule für Ihre Kommunikation
Textmodule für die Webseite
Die Zahntechnik plus feiert am 25. und 26. März 2022 ihre Premiere in Leipzig. Als neuer Branchentreffpunkt verbindet die Veranstaltung künftig Zahntechnik, Politik, Markt und Technologie. In der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig sind Teilnehmer dazu eingeladen, die neuesten Entwicklungen des Zahntechnik-Handwerk kennenzulernen, sich fortzubilden und auszutauschen. Veranstaltet wird die Zahntechnik plus von der Leipziger Messe. Der VDZI ist ideeller und fachlicher Träger
Als neue Plattform der Zahntechnik-Industrie bietet die Zahntechnik plus den Rahmen für persönlichen Austausch und Diskussionen, für Netzwerkbildung und Fortbildung sowie zur Präsentation neuester Innovationen. Die Veranstaltung ist eine einzigartige Kombination von Gremienveranstaltungen, Kongress und themenbezogener Ausstellung. Impulsgeber des neuen Formates sind die technologischen und demographischen Entwicklungen der Branche, der damit einhergehende Strukturwandel sowie der Fachkräftemangel.
Im Mittelpunkt der Premiere im März 2022 stehen die Leitthemen, „Evidenz in der Praxis“, „Zukunft Unternehmensnachfolge“ und „Innovative Technologien“. Das schließt Fragen nach den Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsprozesse im Labor sowie nach der Rolle des 3-D-Drucks für die Zukunft des Handwerks ein.
Die Zahntechnik plus findet ab 2022 im Zwei-Jahres-Rhythmus in Leipzig statt und ist eine VDZI-zertifizierte Fortbildungsveranstaltung. Sie richtet sich an die Inhaber und Manager von Dentallaboren, Zahntechniker, Zahnärzte, Kieferorthopäden und Sachverständige. Mit Themen der Aus- und Weiterbildung werden Berufs- und Meisterschulen sowie Handwerkskammern, Auszubildende, Meisterschüler und Studenten angesprochen.
Parallel zum Kongressprogramm präsentieren Aussteller in der Industrieausstellung neueste Technologien, Produkte und Services. Die Ausstellung versammelt Hersteller, Händler sowie Dienstleister für Geräte, Instrumente, Werkzeuge und Software, Materialien und Werkstoffe, Ausrüstung und Ausstattung sowie Services.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.zahntechnik-plus.de/
Social Media Post
Premiere für die Zahntechnik plus in Leipzig. Der neue Branchentreff findet erstmals am 25. & 26. März 2022 statt und verbindet künftig Zahntechnik, Politik, Markt und Technologie. Die Veranstaltung ist eine einzigartige Kombination von Gremienveranstaltungen, Kongress und themenbezogener Ausstellung. In der Kongresshalle am Zoo Leipzig können Teilnehmer die neuesten Entwicklungen der Zahntechnik-Handwerk kennenlernen, sich fortbilden und austauschen. s
Verlinkungen Leipziger Messe via Social Media
http://www.facebook.com/leipzigermesse
http://twitter.com/leipzigermesse
https://www.instagram.com/leipzigermesse/
Verlinkung VDZI via Social Media
Textmodul für Newsletter
Mit der Premiere der Zahntechnik plus am 25. und 26. März 2022 in Leipzig gibt es eine neue und einzigartige Plattform für das Zahntechnik-Handwerk. Die besondere Kombination von politischen Gremienveranstaltungen, Kongress und themenbezogener Ausstellung lädt dazu ein, neueste technische und unternehmerische Entwicklungen des Zahntechnik-Handwerk kennenzulernen, sich fortzubilden und auszutauschen. Auf der Website gibt es das Kongressprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung – als Teilnehmer oder Aussteller: www.zahntechnik-plus.de