ZTM Ralph Riquier
CEO, Berater und Unternehmer
r2dental & r2 dei ex machina
Vita
1986-1995 Lehr und Gesellenjahre in Bonn bei Dentallabor Wolf und Dentallabor Heinzel/
Schmidtke
1995-1996 Jahrgansbester Zahntechnikermeister an der HWK zu Köln
Nach Laborleitung 1997 Wechsel in die Industrie um als Referent für BEGO (Bremer
Goldschlägerei) Fräs- und Kombitechnikkurse im In- und Ausland abzuhalten.
Anschließender Wechsel 1998 zu Girrbach Dental als Laborleiter und Projektleiter
digident CAD/CAM-Systeme.
2002 bis 2008 bei der Hint-ELs DentaCad System GmbH als Marketing- und Vertriebsleiter.
Seit 2008 selbstständig als Berater CAD/CAM / Projektarbeit/ Fachautor in seiner eigenen
Firma r2dental
Seit 2019 zusätzlich CEO der Softwareschmiede r2 dei ex machina
Teilnahme als Referent an verschiedenen internationalen Kongressen.
Über 160 Veröffentlichungen in verschiedenen Fachzeitschriften zu den Themenbereichen
Frästechnik, Okklusion sowie CAD/CAM.
Autor des Fachbuches ‚Technik der gefrästen Konstruktionselemente’, erschienen im
Quintessenz-Verlag 2005.
Sternstunden
• Jahrgangsbester Meisterschüler der Handwerkskammer zu Köln 1996
• Platz 4 bei der Verleihung Klaus Kanter Preis 1997.
• 2005 Buchveröffentlichung im Quintessenz Verlag „Technik der gefrästen
Konstruktionselemente“
• Dozent beim Curriculum CAD/CAM, LMU München
• Dozent beim DGI-APW Curriculum "Implantatprothetik und Zahntechnik"
• 2013 Referent 8,th World Congress IFED, Munich
• Dozent Masterstudiengang Digitale Dentaltechnologie, Greifswald
• Innovationspreis Zahntechnik 2025 der DGÄZ
Mitgliedschaften
• Fachbeirat: QZ- Quintessenz Zahntechnik
• Fachbeirat: das dentallabor
• PROSEC Application Teams Europe
Kontakt
r2dental & r2 dei ex machina
Programmpunkte
Die digitale Transformation ist weitaus mehr als das Überführen analoger in digital unterstütze Arbeitsschritte.