SUCHE

Behandlungskonzepte bei komplexen Rehabilitationen

Der smarte Einsatz moderner Materialien und Technologien

16:15 - 16:45 Uhr Fr. 06. März

Beschreibung

Geht der Behandlungsaufwand über die üblichen Standardmaßnahmen hinaus? Sind mehrere zahnärztliche Fachbereiche beteiligt oder ist eine umfangreiche Planung und Durchführung notwendig? Dann kann die Behandlung durchaus komplex werden.
Auch ein Verlust der Vertikaldimension erfordert häufig eine umfassende prothetische Rehabilitation, oft unter Einbezug aller Zähne eines Kiefers. Neben der Wahl der geeigneten Versorgung ist die Ätiologie sowie die Funktionsdiagnostik entscheidend für eine erfolgreiche Bisslagenveränderung. Eine reversible Erprobung mittels Okklusionsschienen oder Langzeitprovisorien (gedruckt oder gefräst) bildet dabei die Grundlage. Die präzise Übertragung der erprobten Bisslage in die definitive Versorgung stellt eine zentrale Herausforderung dar, dabei ist die korrekte Befestigung der Restaurationen und die Kenntnis über die Werkstoffkunde maßgeblich für den Erfolg der Behandlung.
Der Beitrag zeigt praxisorientierte Vorgehensweisen auf und stellt den smarten Einsatz moderner Materialien und innovativer Technologien (CADC/CAM, Intraoralscan) vor.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL, Ebene +1 - Saal 4

Hauptprogramm

Dieser Programmpunkt ist Teil des folgenden Hauptprogrammpunkts. Gehe auf Details um alle zugehörigen Unterprogrammpunkte zu sehen.