SUCHE

Zukunft braucht Persönlichkeit

Überlebensfrage für die Dentalbranche

11:30 - 12:00 Uhr Fr. 06. März

Beschreibung

Was braucht es, um als Branche zukunftsfähig zu bleiben? Wie können Betriebe, Bildungseinrichtungen und junge Menschen im Handwerk auch morgen noch mit Überzeugung sagen: Ich bleibe hier, weil es Sinn macht?
In dieser Keynote lade ich Sie ein zu einem Perspektivwechsel: Nachhaltigkeit beginnt nicht im Außen, sondern im Inneren – in unserer Haltung, unserem Miteinander, unserem Verständnis von Arbeit und Entwicklung. Sie erfahren, warum Persönlichkeitsentwicklung kein „Soft Skill“, sondern eine Überlebensstrategie ist – für Betriebe, Industrie, Bildungseinrichtungen – für die Branche als Ganzes.
Was heißt heute Arbeitsqualität – und was braucht es, damit junge Talente nicht nur kommen, sondern bleiben? Wie schaffen wir es, aus einem Ich muss hier raus ein echtes Ich will hier bleiben zu machen?
Ich bringe Erkenntnisse aus Psychologie, Systemtheorie und Coaching-Praxis zusammen mit Ergebnissen meiner Erhebungen und Erfahrungen aus zehn Jahren Tätigkeit in der Berufsschule – und in der Arbeit mit sehr vielen Individuen. Ich stelle praktische Werkzeuge für Zukunftsfähigkeit vor und zeige, wie Vertrauen, Kommunikation und Wertschätzung in kleinen Strukturen große Wirkung entfalten können.
Diese Keynote ist eine Einladung, Nachhaltigkeit ganz neu zu denken – und ein Plädoyer für einen echten Perspektivwechsel: Weg von Symptombehandlung – hin zu menschlicher Transformation. Denn eine Branche, die im Inneren gesund ist, wird auch nach außen zukunftsfähig wirken können.
Wer blühen will, braucht Wurzeln. Lassen Sie uns gemeinsam welche schlagen.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL, Ebene +1 - Saal 4

Hauptprogramm

Dieser Programmpunkt ist Teil des folgenden Hauptprogrammpunkts. Gehe auf Details um alle zugehörigen Unterprogrammpunkte zu sehen.