SUCHE

Junge Talente für die Zahntechnik begeistern

Erfolgsfaktoren und Best-Practice-Beispiele für eine attraktive Nachwuchsgewinnung

11:00 - 11:30 Uhr Fr. 06. März

Beschreibung

Der Fachkräftemangel in der Zahntechnik stellt Labore zunehmend vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, junge Menschen frühzeitig für das Berufsbild in der Zahntechnikn zu gewinnen und ihnen attraktive Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen. Der Beitrag zeigt praxisnahe Strategien, wie Berufsbildungspersonal – von Ausbilderinnen und Ausbildern bis zu Berufsschullehrkräften – die Ansprache, Begleitung und Bindung junger Talente erfolgreich gestalten kann.Anhand ausgewählter Best-Practice-Beispiele werden erfolgreiche Maßnahmen vorgestellt: von frühzeitigen Orientierungsmaßnahmen zu authentischen Social-Media-Kampagnen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Begeisterung entsteht, wenn Ausbildung erlebbar, wertschätzend und zukunftsorientiert gestaltet wird. Das Ziel ist, Impulse zu geben, wie das Berufsbildungspersonal durch moderne Kommunikationsstrategien, pädagogische Kreativität und gelebte Wertschätzung die Attraktivität des zahntechnischen Berufbildes nachhaltig steigern kann – und so junge Talente gewinnt, die mit Motivation und Stolz Teil der dentalen Zukunft werden.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL, Ebene +1 - Saal 4

Hauptprogramm

Dieser Programmpunkt ist Teil des folgenden Hauptprogrammpunkts. Gehe auf Details um alle zugehörigen Unterprogrammpunkte zu sehen.