Themenwelten Kongress 2022
Themenwelt "Innovative Technologien"
				
				
			
		
		
		
		
		
		
	
Die Innovationsdynamik im Bereich der digitalen dentalen Technologien ist hoch – neue Verfahren und auch die Weiterentwicklungen im Materialbereich stellen Bekanntes infrage. 
Auf der Zahntechnik plus finden Sie in der Themenwelt INNOVATIVE TECHNOLOGIEN Antworten von Experten.
Freitag, 25.03.2022
| Uhrzeit | Thema | Referenten | 
|---|---|---|
| 12.00 — 13.30 | Digitale Technologien – richtig abrechnen! | ZTM Rainer Struck &  Roman Dotzauer  | 
| 14.30 — 15.15  | Validierte Workflows im dentalen 3D-Druck –  Herausforderungen und Lösungen für den Praktiker  | Dr. Jens Träger | 
| 15.15 — 16.00  | Telematik-Infrastruktur! Das kommt 2024: Das datensichere Dentallabor | Kim Nikolaj Japing,  Clemens Winter  | 
| 17.00 — 18.30  | Klassik meets digital: Veneers auf feuerfesten Stümpfen 4.0 | ZTM Ralf Oppacher | 
Samstag, 26.03.2022
| Uhrzeit | Thema | Referenten | 
|---|---|---|
| 10.00 — 11.30  | Was die Zukunft bringt - Fräsen oder Drucken oder beides? | ZTM Ralph Riquier | 
| 12.30 — 13.15 | Digitale Technologien - richtig abrechnen! | ZTM Rainer Struck &  Roman Dotzauer  | 
| 13.15 — 14.00  | Telematik-Infrastruktur! Das kommt 2024:  Das datensichere Dentallabor  | Kim Nikolaj Japing,  Clemens Winter  | 
| 15.00 — 15.45  | Validierte Workflows im dentalen 3D-Druck –  Herausforderungen und Lösungen für den Praktiker  | Dr. Jens Träger | 
Themenwelt "Zukunft Unternehmensnachfolge"
				
				
			
		
		
		
		
		
		
	
Was ist mein Unternehmen wert? Tipps und Tricks für die Existenzgründung und die Betriebsübergabe: In der Themenwelt ZUKUNFT UNTERNEHMENSNACHFOLGE stehen Ihnen an beiden Veranstaltungstagen erfahrene Ansprechpartner zu all Ihren Fragen rund um den Laborverkauf oder die Übernahme zur Verfügung.
Freitag, 25.03.2022
| Uhrzeit | Thema | Referenten | 
|---|---|---|
| 11.30 — 12.00  | Abschied von den Baby-Boomern!  Keiner mehr da, der folgt?  | Walter Winkler | 
| 12.00 — 13.00  | Unternehmensnachfolge im Dentallabor –  Risiken erkennen und vermeiden  | Hans-Gerd Hebinck | 
| 14.00 — 15.00 | Was ist mein Unternehmen wert? | Hans-Gerd Hebinck | 
| 15.00 — 15.30 | Betriebsübergabe – mal richtig gut gelungen | Peter Romanus | 
| 16.30 — 17.15 | Wechselgeschichten – Wie man Nachfolge macht | Thomas Dold, Markus Dreihues,  Raoul Gerhold, Michael Knittel  | 
| 17.15 — 18.00 | Tipps & Tools für Gründer | Rainer Kock, Falk Rube | 
Samstag, 26.03.2022
| Uhrzeit | Thema | Referenten | 
|---|---|---|
| 9.30 — 10.00  | Abschied von den Baby-Boomern!  Keiner mehr da, der folgt?  | Walter Winkler | 
| 10.00 — 11.00  | Unternehmensnachfolge im Dentallabor -  Risiken erkennen und vermeiden  | Hans-Gerd Hebinck | 
| 12.00 — 13.00 | Was ist mein Unternehmen wert? | Hans-Gerd Hebinck | 
| 13.00 — 13.30  | Betriebsübergabe – mal richtig gut gelungen | Peter Romanus | 
| 14.30 — 15.15 | Wechselgeschichten – Wie man Nachfolge macht | Thomas Dold, Markus Dreihues,  Raoul Gerhold, Michael Knittel  | 
| 15.15 — 16.00 | Tipps & Tools für Gründer | Rainer Kock, Falk Rube | 
Themenwelt "Evidenz in der Praxis"
				
				
			
		
		
		
		
		
		
	
Die korrekte Abrechnung digitaler Leistungen, die effektive Umsetzung der Anforderungen der Medizinprodukte-Verordnung und des Arbeitsschutzes im Dentallabor oder auch aktuelle Fälle aus der Implantatprothetik sowie Ideen für neue Geschäftsmodelle – Anregungen und Lösungen finden Sie in der Themenwelt EVIDENZ IN DER PRAXIS.
Freitag, 25.03.2022
| Uhrzeit | Thema | Referenten | 
|---|---|---|
| 12.00 — 12.45  | Prothetik initiierte Periimplantitis: ein weithin  unterschätztes Problem in der Implantatprothetik / Vorstellung der „Implant Prosthetics Academy“  | ZTM Wolfgang Bollack | 
| 12.45 — 13.30  | Keramische Verblendungen auf dem Prüfstein  zwischen Effektivität und Wirtschaftlichkeit  | ZTM Andreas Kunz | 
| 14.30 — 16.00  | Workshop: „Micro Layering Technology“ –  Ein Konzept für Effektivität und Wirtschaftlichkeit von keramischen Verblendungen  | ZTM Andreas Kunz | 
| 17.00 — 17.30 | Alignerplanung und -herstellung im Dentallabor | Ismail Yilmaz, Kay Delfs | 
| 17.30 — 18.00  | Definitiv. Schnell. Schön. – 3D-Druck macht ́s möglich! | ZTM Andreas Röthig | 
Samstag, 26.03.2022
| Uhrzeit | Thema | Referenten | 
|---|---|---|
| 10.00 — 10.30 | Definitiv. Schnell. Schön. – 3D-Druck macht ́s möglich! | ZTM Andreas Röthig | 
| 10.30 — 11.00 | Alignerplanung und -herstellung im Dentallabor | Ismail Yilmaz / Kay Delfs | 
| 12.15 — 13.45 | Hilfe, wenn der Prüfer kommt!  Arbeitsschutz im Dentallabor sicher und effektiv umgesetzt  | Judith Behra,  ZTM Susan Spalony, ZTM Werner Hebendanz  | 
| Medizinprodukterecht – von der lästigen Pflicht  zur nützlichen Kür  | Patrick Hartmann | |
| 14.45 — 15.30  | Das Implant in der ästhetischen Zone –  Professionelles Gingiva-Management wird zu 90 % mit der Prothetik generiert / Vorstellung der „Implant Prosthetics Academy“  | ZTM Wolfgang Bollack |