Referentenübersicht
Referentenexpertise prägt die Zahntechnik plus
Das neue Messe-und Kongressprogramm der Zahntechnik plus wird wieder durch erstklassige Referenten bereichert. Ihre beeindruckende Expertise – aus Forschung, Praxis und Industrie – verspricht inspirierende Einblicke, wegweisende Technologien und praxisnahe Lösungsansätze für die Zahntechnik von morgen. Freuen Sie sich auf herausragende Experten, die das Programm maßgeblich prägen und Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit liefern werden.
Seien auch Sie dabei und erleben Sie den Branchentreff für das Zahntechniker-Handwerk in Leipzig!
Ideeller und fachlicher Träger
Grußwort vom VDZI-Präsidenten ZTM Dominik Kruchen zur Zahntechnik plus 2026
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen freuen wir uns schon seit langem auf unsere dritte Zahntechnik plus 2026 mit der Leipziger Messe als unserem Partner.
Dabei gibt es in 2026 etwas ganz Besonderes zu feiern: das siebzigjährige Jubiläum des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) als oberste Standesvertretung des Zahntechniker-Handwerks in Deutschland. Am ersten Messetag werden wir in der Moritzbastei in Leipzig gemeinsam feiern: Das wird die zahntechnische Party des Jahres!
Auch fachlich bietet die Zahntechnik plus 2026 viel: spannende Themenwelten, eine vielfältige Ausstellungslandschaft, innovative Round Tables und einen informativen Fachkongress. Der Branchentreff Zahntechnik plus adressiert so alle Anforderungen eines Dentallabors – technologisch, organisatorisch, personell und wirtschaftlich.
Das Leitthema des Kongresses lautet „Die zahntechnische Versorgung 2035 – Faktencheck, Trends und Zukunftsszenarien“. Es geht um den Blick in die Zukunft des Gewerks! Demografischer Wandel, technologische Disruption, Versorgungsstrukturen oder veränderte Qualifikationsbedarfe – die Liste der Herausforderungen ist lang.
Die Zahntechnik plus ist dabei die Plattform für Lösungen: ob neue Materialien, weiterentwickelte Maschinen, moderne Versorgungslösungen, innovative Werbetools, Hilfsmittel für die betriebswirtschaftliche Steuerung oder Plattformen für den Datenaustausch.
Für die junge Generation bringt der Bildungstag und der Round Table für Gründer Einblicke in die zukunftsprägenden Fragen des Berufsbildes und die Welt der Unternehmensführung von morgen.
Für die Mitglieder unserer Dental-Familie mit Hörbeeinträchtigung ermöglichen wir 2026 erstmals am Samstag die Teilnahme mit Gebärdendolmetschern im Fachkongress.
Die Zahntechnik plus 2026 bleibt der Branchentreff von Kollegen für Kollegen – gemeinsam im Dialog und fachlich am Zahn der Zeit. Wir freuen uns darauf, Sie vom 6. bis 7. März in Leipzig begrüßen zu können!
Ihr Dominik Kruchen
VDZI-Präsident