Neu im Messeprogramm: Round Tables – Austausch auf Augenhöhe
Offen sprechen, gemeinsam denken und neue Kontakte knüpfen: Die Zahntechnik plus 2026 bietet erstmals Round Tables für Ausbilder und Jungunternehmer im Rahmen der Industrieausstellung an.
Im Messeprogramm der Zahntechnik plus 2026 feiern sie Premiere: Round Tables. Gemeint sind interaktive Gesprächsrunden in kleiner Runde, die bewusst Raum für persönlichen Austausch und ehrliche Einblicke bieten. Hier stehen Praxisnähe, Offenheit und das Lernen voneinander im Mittelpunkt.
Round Table für Ausbilder
Freitag, 6. März 2026, Moderation: Steffen M. Schumacher
Wie gelingt es, junge Talente zu gewinnen, zu motivieren und erfolgreich auszubilden? Beim Round Table diskutieren erfahrene und neue Ausbilder über Nachwuchsgewinnung, moderne Ausbildungsstrukturen und den Umgang mit der Generation Z. Ziel ist es, konkrete Impulse, Lösungsansätze und Best Practices für den Ausbildungsalltag zu teilen.
Round Table für Gründer und Selbstständige
Samstag, 7. März 2026, Moderation: ZTM Jan-Christian Osterholt und ZTM Louis Hall
Gerade gegründet, ein Labor übernommen oder kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit? Dann ist dieser Round Table genau richtig. In einem offenen Rahmen diskutieren junge Zahntechnikermeister und Gründer über Chancen, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren der unternehmerischen Selbstständigkeit. Der Fokus liegt auf Austausch, konkreten Erfahrungen und dem Aufbau wertvoller Kontakte.
Tipp: Die Teilnahme an den Round Tables ist mit einem Ticket für die Industrieausstellung möglich, aber die Plätze sind limitiert. Im November 2025 können Sie sich einen Platz über den Ticketshop sichern.
