Ein Tag für Azubis
Die Zahntechnik plus 2026 widmet dem zahntechnischen Nachwuchs einen ganzen Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven. Am Freitag, den 6. März, treffen sich Auszubildende aus ganz Deutschland zum „Bildungstag für Azubis“. Was sie erwartet? Ein Programm, das ihre Fragen aufgreift, ihre Herausforderungen ernst nimmt und ihnen konkrete Einblicke in die Vielfalt der zahntechnischen Welt bietet.
Los geht es um 9:45 Uhr mit einer persönlichen Begrüßung durch ZTM Achim Schubert. Direkt im Anschluss folgt ein kurzer Impulsvortrag von ZTM Jan Hertz-Kleptow, der den Tag thematisch einleitet.
Was Azubis wirklich bewegt
Um das Programm des Bildungstags gezielt an den Bedürfnissen des Nachwuchses auszurichten, haben wir die Azubis selbst gefragt: Was interessiert euch? Was sind eure Herausforderungen? Und was braucht ihr wirklich?
Geantwortet haben 41 Auszubildende. Die Mehrheit der Teilnehmenden befindet sich im zweiten (34 %) und dritten (37 %) Lehrjahr, also mitten im Geschehen. Gefragt nach den größten Herausforderungen, nennen die Azubis vor allem finanzielle Aspekte wie die Ausbildungsvergütung (65 %), gefolgt von Zeitmanagement und Arbeitsbelastung (50 %) sowie Wertschätzung und Teamklima (38 %). Auch bei der Frage nach konkreter Unterstützung waren die Antworten eindeutig: Besonders gewünscht werden regelmäßiges Feedback zu den eigenen Fortschritten (53 %), externe Fortbildungsangebote (47 %) und mehr Zeit für die Bearbeitung komplexer Aufgaben (41 %). Diese Ergebnisse fließen direkt in den Vortrag "Was euch bewegt" ein, den Steffen M. Schumacher von 10:15 bis 10:45 Uhr halten wird.
Lernen zum Anfassen in vier Workshops
Ab 11:00 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einem von vier spannenden Workshops auszuprobieren.
- Einstieg in die Implantologie mit Camlog (Bildungstags-Workshop der CAMLOG Vertriebs GmbH)
- Faszination Epithetik: Magnete live erleben (Bildungstags-Workshop der steco-system-technik GmbH & Co. KG)
- Vollkeramik – Bemalen: Innovativ, einfach und effektiv (Bildungstags-Workshop der Ivoclar Vivadent GmbH)
- Der Intraoralscanner in Praxis und Labor (Bildungstags-Workshop der ic med EDV-Systemlösungen für die Medizin GmbH)
Austausch, Einblicke, Zukunftsfragen
Nach dem gemeinsamen Mittagsimbiss, der auch Zeit für Gespräche und den Besuch der Ausstellung bietet, starten um 13:30 Uhr geführte Messerundgänge . Hier lernen die Teilnehmenden nicht nur Produkte und Innovationen kennen, sondern auch Unternehmen, die die Branche prägen.
Zum Abschluss des Tages geht es noch einmal in die Tiefe: Unter dem Titel „Was die Zukunft bringt“ sprechen Auszubildende ab 15:00 Uhr über Karrierewege in der Zahntechnik. Moderiert wird das Gespräch von ZTM Maxi Grüttner.
Die Tickets für den „Bildungstag für Azubis“ sind begrenzt und ebenfalls im Ticketshop erhältlich.