Ausstellerinformationen

Banner der Zahntechnik plus 2026 mit dem Datum 6.-7. März 2026

In einer maßgeschneiderten Ausstellung präsentieren Hersteller, Händler und Dienstleister ihre Angebote für das Dentallabor in folgenden Ausstellungsbereichen:

Icon für Bereich "Technologien"

Maschinen & Geräte, Instrumente, Arbeits-Software







Icon für Bereich "Materialien & Werkstoffe"

Modelliermaterialien & Modellwerkstoffe, Inlay-, Kronen- und Brückenwerkstoffe, Prothesenwerkstoffe, Arbeitsmittel, Hilfsstoffe & Hilfsteile, CAD/CAM Materialien, Vorgefertigte Formteile, Zähne


Icon für Bereich "Ausrüstung & Ausstattung"

Möbel & Beleuchtung, Schutz- und Berufskleidung, Infektionsschutz, Reinigung und Wartung, Organisations- und Kommunikationsmittel, Software


Icon für Bereich "Service & Dienstleistung"
Fachverbände, Fachgesellschaften und Institutionen, Fachliteratur, Medien, Aus- und Fortbildung, Qualitätsmanagement, Marketing, Banken, Versicherungen, Entsorgung, Recycling, Unternehmensberatung
Grafik mit Balkendiagramm von der Besucherumfrage der zahntechnikplus 2024

Veranstaltungsbereich:

Die Zahntechnik plus bietet Anfang März 2026 zwei Tage Kongressprogramm mit hochkarätigen Vorträgen im Fachkongress sowie im Rahmen der verschiedenen Themenwelten praxisnahe Lösungsansätze für das Dentallabor. Die Aussteller bereichern mit Workshops und Präsentationen das Portfolio. Der Bildungstag ergänzt mit einem abwechslungsreichen Programm für den zahntechnischen Nachwuchs die Kongressstruktur.

Grafik eines Kreisdiagramms von der Verteilung der Teilnehmenden bei der Zahntechnikplus 2024

Besucherstruktur:

Die Zahntechnik plus richtet sich an Inhaber und Manager von Dentallaboren, Zahntechniker, Zahnärzte, Kieferorthopäden und Sachverständige.

Mit Themen der Aus- und Weiterbildung werden Berufs- und Meisterschulen sowie Handwerkskammern, Auszubildende, Meisterschüler und Studenten angesprochen.

Teilnehmer nach Bundesland Top 10:

Der einzigartige Branchentreffpunkt des Zahntechniker-Handwerks in Deutschland spiegelt sich auch in der Herkunft der Teilnehmer nach den Bundesländern wider. 2024 reisten drei Viertel aus über 100 km an, die Hälfte davon sogar aus über 300 km Entfernung.

Grafik bei der zahntechnikplus zeigt Ergebnisse der Teilnehmerbefragung: 91 % wollen wiederkommen, 60 % sind Top-Entscheider, 37 % besuchten ausschließlich die zahntechnikplus 2024.

Ergebnisse der Teilnehmerbefragung:

Fast drei Viertel der Besucher sagen, dass sich ihr Besuch der Zahntechnik plus gelohnt hat und 91% wollen die Zahntechnik plus erneut besuchen. Der Wert für die Weiterempfehlung liegt bei 81%. Der Einfluss der Besucher bei Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen liegt als "Top-Entscheider-Anteil" bei 60%.